Tag: Weisheit
Erwachsene brauchen Märchen
Vor Kurzem blieb ich bei der Suche nach einem Buch über Träume bei meiner kleinen Märchen- und Sagensammlung hängen. Ich vergaß dabei die Traumsymbole, schmökerte in Grimms Märchen, in einer Erstausgabe Kinder- und Hausmärchen aus Süddeutschland aus dem Jahr 1854 und blieb schließlich an „Die Alp von Golzern“ hängen, die ich in Frederik Hetmanns wunderbarer Sammlung „Dämonengeschichten aus den Alpen“ fand. Alte Bücher, alte Geschichten, viele davon werden seit Generationen gelesen, vorgelesen, aber manchmal auch abgelehnt, weil sie angeblich für Kinder zu brutal sind, oder sie werden wegen der veralteten Inhalte belächelt.
Ich persönlich finde Märchen faszinierend, anspruchsvoll, unterhaltsam, spannend und hilfreich, wie es so mancher berufenere Rezipient und Forscher, angefangen von Bruno Bettelheim bis hin zu Felicitas Betz, Sigrid Berg oder Walter Kettler vor vielen Jahren bereits hinreichend belegte.
...weiterlesenJosch 28.01.2021, 20.39 | (0/0) Kommentare | TB | PL
„Sprung in der Schüssel“
Eine asiatische Weisheit
Es war einmal eine alte chinesische Frau, die zwei große Schüsseln hatte. Diese hingen an den Enden einer Stange, die sie über ihren Schultern trug. Eine der Schüsseln hatte einen Sprung, während die andere makellos war. Mit den beiden Schüsseln holte die Frau jeden Tag Wasser vom Fluss.
Am Ende der langen Wanderung vom Fluss zum Haus der alten Frau enthielt die eine Schüssel stets die volle Portion Wasser, die andere war jedoch immer nur noch halb voll. Zwei Jahre lang geschah dies täglich. Die alte Frau brachte immer nur anderthalb Schüsseln Wasser mit nach Hause. Die makellose Schüssel war natürlich sehr stolz auf ihre Leistung. Die Schüssel mit dem Sprung jedoch schämte sich wegen ihres Makels und war betrübt, dass sie nur die Hälfte dessen verrichten konnte, wofür sie gemacht worden war.
Nach zwei Jahren, die ihr wie ein endloses Versagen vorkamen, sprach die Schüssel zu der Frau: „Ich schäme mich so wegen meines Sprunges, aus dem den ganzen Weg zu deinem Haus immer Wasser läuft.“
...weiterlesenJosch 09.10.2019, 19.47 | (0/0) Kommentare | TB | PL