Einfach zum Nachdenken

reflexionen - Einfach zum Nachdenken - DesignBlog

Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Reflexionen

Überleben in schwierigen Zeiten

Wie soll man bloß diese Krisen überwinden?

»Wohin soll ich mich wenden, wenn Gram und Schmerz mich drücken?«, heißt es in einem Lied von Johann Philipp Neumann, das Franz Schubert vertont hat. Ja, wohin soll man sich wenden in diesen schrecklichen Zeiten, in denen die Weltordnung von zwei, drei geldmächtigen Männern, die offenbar den Verstand verloren haben, aus den Angeln gehoben wird. Plötzlich stellen wir mit Schrecken fest, wie schutzbedürftig wir in Wahrheit sind. Wenn sich die Welt weiterhin in diesem Tempo mit unvorhersehbarem Ausgang verändert, sind wir auf uns selbst zurückgeworfen. Und dann stellt sich wirklich die Frage, wohin ich mich wenden kann. Als Einzelner nützt es wenig, sich dagegen aufzulehnen. Oder vielleicht doch?

...weiterlesen

Josch 10.03.2025, 23.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ganzheitlich heilen mit Osteopathie

Auf die Sprache unseres Körpers hören

Über 61 Prozent der Menschen in Deutschland geben an, in den letzten zwölf Monaten mindestens einmal Rückenschmerzen gehabt zu haben. Nicht so dramatisch, wenn sie wieder verschwinden. Schlimmer jedoch, wenn sie über einen längeren Zeitraum anhalten, noch schlimmer aber, wenn sie chronisch werden. Was wird einem nicht alles geraten! Natürlich muss man etwas dagegen unternehmen. Aber was? Da ich seit einiger Zeit auch Leidtragender bin, hat mir eine Freundin geraten, doch einen Osteopathen aufzusuchen, da die herkömmlichen Mittel/Wege ihrer Erfahrung nach nicht helfen. Auf der Suche nach einem Osteopathen fand ich Sita Robert. Und ich bekam sogar relativ schnell einen Termin. Die Behandlung hat mir nicht nur geholfen, sie hat mich auch auf die Idee gebracht, diese spezielle Behandlungsform auf meinem Blog näher vorzustellen. Also habe ich sie interviewt. Und hier ist das Ergebnis dieser außergewöhnlichen Begegnung:

...weiterlesen

Josch 07.02.2025, 13.57 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ist das Leben etwa ein Ponyhof?

Was wünschst du dir jetzt ... ?

Mit dem neuen Jahr sind für viele Menschen im westlichen Kulturkreis alle möglichen guten Wünsche und Vorsätze verbunden. Wünsche sind dazu da, erfüllt zu werden, sagte ein weiser Mensch einmal zu mir. Ich selbst habe viele Jahre zum Jahreswechsel immer eine Bilanz gemacht: Was war gut, was war schlecht im abgelaufenen Jahr. Und auf der Soll-Seite: Was nehme ich mir vor, was will ich anders, besser machen. Von welchen negativen Sachen (zum Beispiel Rauchen aufgeben etc.) will ich mich im neuen Jahr trennen. Vor allem die Vorsätze fürs neue Jahr habe ich schon längst fallen lassen, weil ich sie größtenteils nicht umsetzen konnte. Heute habe ich eher Wünsche ans neue Jahr. Und diese Wünsche sind nicht mehr selbstbezogen, sondern sie betreffen – ich nehme das einfach mal an – alle Menschen, also nicht nur uns Deutsche und jene Menschen, die Deutsche werden wollen.

...weiterlesen

Josch 01.01.2025, 15.21 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Feinde der Demokratie

»Wir haben von nichts gewusst…«

Bei einer Veranstaltung über den Zeitzeugen Abba Naor musste ich an das Erstarken der rechtsextremen AfD denken. Was würde wohl in den Köpfen der Wähler dieser Partei vorgehen, wenn sie einem Zeitzeugen gegenübersäßen? Ob ihnen der Mensch egal wäre? Ob es ihnen gleichgültig ist, dass Millionen Menschen in den Konzentrationslagern verfolgt, unterdrückt, gedemütigt, geschlagen und ermordet wurden? Offenbar schon, sonst könnte man doch einer rechtsextremen Partei keine Stimme geben und ihr politische Macht verleihen. Philip Simon hat vor einiger Zeit in der Sendung Mitternachtsspitzen gesagt, dass manche Aussagen von AfD-Politikern vor gar nicht so langer Zeit das Ende des betreffenden Politikers bedeutet hätte. Doch heute sind faschistische Aussagen, den Nationalsozialismus schön redende Politiker wieder gesellschaftsfähig.

...weiterlesen

Josch 30.11.2024, 13.04 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Tabuisieren und verdrängen

Tabuisieren – verdrängen – vergessen

Vor Kurzem war ich bei der Preisverleihung des Films »TABU.auf.BRUCH«, beim Better World Filmfestival. In dem Dokumentarfilm von Johannes Ziegler geht es um Tabus rund um den weiblichen Körper. Zuerst war ich unsicher, ob ich als Mann bei der Vorführung des Films und der Preisverleihung nicht fehl am Platz wäre. Aber dann habe ich schnell festgestellt, dass eine ganze Reihe der Themen nicht nur frauenspezifisch sind, sondern dass sie gesellschaftliche Bedeutung haben. Das Thema Tabu betrifft Frauen, Männer und nicht binäre Menschen, alte und junge, und selbstverständlich auch Kinder und Jugendliche. Was jedoch sind meine persönlichen Tabus? Welche Tabus gibt es in unserer Gesellschaft? Und vor allem: Was versteht man eigentlich unter einem Tabu? In welchem Verhältnis steht tabuisieren zu verdrängen und schließlich zu vergessen?

...weiterlesen

Josch 25.10.2024, 18.14 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Fassungslos und voller Entsetzen

Wenn wir nichts aus unserer Vergangenheit lernen, sind wir verdammt, sie zu wiederholen

(Hildegard Knef)

Die Wahlergebnisse der letzten Wochen machen mich sprachlos und lösen einfach nur Entsetzen in mir aus. Ich frage mich, in welchem Land ich lebe. Da geben in drei sogenannten neuen Bundesländern über 30 Prozent der Wahlberechtigten offen faschistischen Kandidaten ihre Stimme. Wo soll das hinführen? Unverständlich, dass es vor allem junge Wähler und Erstwähler waren, die der AfD diesen Erfolg bescherten. Wo waren diese Menschen im Geschichts- und Sozialkundeunterricht? In welcher Schule mögen sie gewesen sein? Oder hatten sie auch solche Lehrer wie Björn Höcke, dem Faschisten? Wissen die Menschen nicht oder haben sie vergessen, wie es zur unseligen nationalsozialistischen Tyrannei in unserem Land gekommen ist? Bereits 1924 wählte in Thüringen ein hoher Anteil nationalsozialistisch. Und nun 100 Jahre später ist es wieder so weit. Die AfD, die aus dem Euroraum austreten will, die den Euro abschaffen möchte, schwadroniert davon, die Wirtschaft damit stärken zu können und ignoriert, dass sich Investoren zweimal überlegen, ob sie in ein Umfeld investieren, das von internationaler Ausgrenzung und Abschottung geprägt ist (vgl. Dorothee Brakmann, Pharma Deutschland).

...weiterlesen

Josch 26.09.2024, 15.54 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ach, du liebe Zeit!

»Die Zeit ist eine Uhr ohne Ziffern«

Ernst Bloch

Für die meisten Schüler in Deutschland stellt nicht der Jahreswechsel einen besonderen Einschnitt in ihrem Zeitmanagement dar, sondern der Beginn der Sommerferien. Es gibt Zeugnisse, die den erfolgreichen oder misslungenen Abschluss eines Schuljahres dokumentieren. Für manche, vorwiegend ältere Schüler, ist das auch eine Art Zeit für Bilanzen. Zeit zum Innehalten und Nachdenken? Wohl eher nicht. Die allermeisten freuen sich einfach auf die freie Zeit, auf die Ferien, auf Reisen und Erholung.

Für mich stellt die Urlaubszeit immer einen Einschnitt im Alltag dar. Zeit haben und sich Zeit nehmen oder sich die Zeit stehlen? … für was oder für wen? Oft lässt der Stress es gar nicht zu, die bevorstehende freie Zeit sinnvoll zu nutzen. Zeit heilt alle Wunden – sagt der Volksmund –, auch das Grummeln im Bauch, das durch manchen Ärger im Beruf oder sonst wo ausgelöst wurde.

...weiterlesen

Josch 26.07.2024, 12.56 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Über das Alter

»Den späten Herbst kannst du in mir besehen ...«

Da ich ja nun weiß Gott kein Jungspund mehr bin, sondern zu den Senioren gezählt werden muss, werde ich öfter von fremden Menschen auf mein Alter angesprochen. Das ist mir dann sehr unangenehm. Nicht weil ich nicht alt sein wollte, das nicht. Es ist mir unangenehm, weil ich dabei oft das Gefühl habe, mein Gesprächspartner bedauert mich - wegen meines Alters! Selbstverständlich bin ich nicht mehr attraktiv, selbstverständlich dreht man sich nicht nach mir um, selbstverständlich werde ich auch nicht mehr zum sexiest man alive gewählt (was ich schade finde). Das wurde ich übrigens auch in meiner Jugend nicht (was viel tragischer ist). Mein (heutiges) Gesicht zeigt Spuren der Lebensringe, wie Rainer Maria Rilke es so eindrucksvoll in Verse fasste:

Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen,

die sich über die Dinge ziehn.

Ich werde den letzten vielleicht nicht vollbringen,

aber versuchen will ich ihn.


...weiterlesen

Josch 26.05.2024, 18.06 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Sehnsucht kann Flügel verleihen

Nur wer die Sehnsucht kennt, weiß, was ich leide...

heißt es in Goethes »Wilhelm Meisters Lehrjahre«. Das schmerzliche Verlangen kann sowohl beflügeln als auch niederdrücken. Man kann sich nach einem geliebten Menschen verzehren, der irgendwo, weit weg vielleicht, lebt und den man gern bei sich hätte, mit dem man gern zusammen wäre. Man kann sich nach einem Ort sehnen, an dem man wunderschöne, unvergessliche Stunden verlebte, man kann sich nach der Heimat sehnen – was immer man darunter versteht –, man kann sich nach einem bestimmten Gemütszustand, einem Gefühl sehnen, kann danach schmachten, diesen Zustand wieder zu erreichen.

...weiterlesen

Josch 29.03.2024, 12.53 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alternative für Dummköpfe

Remigriert euch ins Knie

Demonstrationen haben in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland Tradition. Großdemonstrationen wie beispielsweise zur Zeit der APO, also der außerparlamentarischen Opposition in den 1960er-Jahren, waren bis vor Kurzem eher selten. Die APO war eine Bewegung, die sich aufgrund der ersten Großen Koalition aus CDU/CSU und SPD 1966 gebildet hatte. Außerparlamentarisch, weil die Opposition im Parlament nur aus der FDP mit 50 Sitzen bestand gegenüber 468 Sitzen der Regierungsparteien. Da formierte sich die Opposition auf der Straße. Der Höhepunkt der Demonstrationen fand im April 1968 nach dem Attentat auf Rudi Dutschke statt.

...weiterlesen

Josch 31.01.2024, 16.01 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

2025
<<< März >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
     0102
03040506070809
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
Folge mir per E-Mail

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Bitte wähle das richtige Zeichen aus:Schlüssel
Social Web


Instagram

Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste