Einfach zum Nachdenken

Einfach zum Nachdenken - DesignBlog

Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Film

Ist das Leben etwa ein Ponyhof?

Was wünschst du dir jetzt ... ?

Mit dem neuen Jahr sind für viele Menschen im westlichen Kulturkreis alle möglichen guten Wünsche und Vorsätze verbunden. Wünsche sind dazu da, erfüllt zu werden, sagte ein weiser Mensch einmal zu mir. Ich selbst habe viele Jahre zum Jahreswechsel immer eine Bilanz gemacht: Was war gut, was war schlecht im abgelaufenen Jahr. Und auf der Soll-Seite: Was nehme ich mir vor, was will ich anders, besser machen. Von welchen negativen Sachen (zum Beispiel Rauchen aufgeben etc.) will ich mich im neuen Jahr trennen. Vor allem die Vorsätze fürs neue Jahr habe ich schon längst fallen lassen, weil ich sie größtenteils nicht umsetzen konnte. Heute habe ich eher Wünsche ans neue Jahr. Und diese Wünsche sind nicht mehr selbstbezogen, sondern sie betreffen – ich nehme das einfach mal an – alle Menschen, also nicht nur uns Deutsche und jene Menschen, die Deutsche werden wollen.

...weiterlesen

Josch 01.01.2025, 15.21 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Das Vorspiel

Ehrgeiz und Selbstüberschätzung

Wer regelmäßig Musik hört, ob Klassik, Hip-Hop, Rock oder Jazz, ob im Konzertsaal oder über Spotify ist immer wieder fasziniert, mit welcher Präzision dies weitgehend geschieht. Dass die Beherrschung eines Instruments viel Fleiß erfordert, weiß man zwar, aber als Laie macht man sich normalerweise keine Gedanken darüber, mit welchem Drill dieses Üben bisweilen geschieht. Dass Üben Kraft kostet, dass es Frustrationen auslösen kann, dass manch ein Schüler resigniert, ja sogar verzweifelt, darüber denkt man  als Konsument auch nicht unbedingt nach. Diese Dressur beim Üben findet in der Regel in der Kindheit und frühen Jugend statt. Wie wird man gut? Sicher nicht durch Begabung allein. Sie macht – wie mir ein Trompeter verraten hat und wie es bei jeder Spitzenleistung, nicht nur in der Musik der Fall ist – vielleicht zwanzig Prozent aus. Der Rest ist Übung. Schon sehr früh werden dann die Kinder für Vorspiele und Wettbewerbe dressiert. Sie sind vielfach für die Kinder die reinste Tortur.

...weiterlesen

Josch 03.03.2020, 13.47 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

1917 – Zeit ist der Feind

Unüberbietbare Bilder des Grauens

Der Film 1917 handelt von zwei britischen Unteroffizieren, die im Juni 1917 an der nordfranzösischen Front von ihrem General den Befehl bekommen, dem Colonel des zweiten Bataillons die Nachricht zu überbringen, einen geplanten Angriff nicht auszuführen, da sein Bataillon mit 1600 Mann damit in eine von den Deutschen perfide geplante Falle tappen würde. Die beiden Unteroffiziere William Schofield und Tom Blake müssen dabei 14 Kilometer feindliches Gebiet durchqueren, um hinter die deutsche Front zu kommen. Sollten sie dies nicht bis zum nächsten Morgen schaffen, droht ein Massaker. Und das Schlimmste für Blake: unter den Soldaten befindet sich auch sein fünf Jahre älterer Bruder, der als Leutnant im zweiten Bataillon dient. Blakes Bruder und seine Fähigkeit, Karten zu lesen, sind schlussendlich die perfiden Gründe, warum man ihn für diese äußerst gefährliche Aktion ausgesucht hat.

...weiterlesen

Josch 30.01.2020, 22.30 | (0/0) Kommentare | TB | PL

2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Folge mir per E-Mail

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Bitte wähle das richtige Zeichen aus:Flugzeug
Social Web


Instagram

Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste