Einfach zum Nachdenken

Einfach zum Nachdenken - DesignBlog

Die Welt von Gestern

Stefan Zweig: »Konzentration ist das ewige Geheimnis aller großen Kunst«

Wenn es ums Lesen geht, bin ich etwas kompliziert und daher auch nicht leicht zufriedenzustellen. Ich kann nicht einfach irgendeinen Roman lesen. Literatur muss mich herausfordern, muss mich mitnehmen, mich beschäftigen, muss eine Botschaft, etwas Bleibendes haben. Rein zur Unterhaltung kann ich zwar auch lesen, aber das ist dann nicht wesentlich anders als meinetwegen eine Folge Traumschiff anzusehen und dabei vor lauter Gähnen den Inhalt gar nicht mehr mitzubekommen. Was nun auch nicht schlimm wäre.

Mein Anspruch an Literatur hängt mit meinem Beruf als Lektor und Redakteur zusammen, der durch mein Studium der Neueren Deutschen Literatur grundgelegt wurde. Leider schon vor sehr langer Zeit. Wenn das berufliche und private Leben buchstäblich von Büchern "rings umstellt" (Goethe) ist, dann determiniert dies logischerweise auch die Perspektive, den sogenannten Point-of-View auf Literatur. Und weil ich gern anderen Menschen vorlese, bin ich im Mai 2024 mit meinem Podcast "LeseLust" an den Start gegangen, in dem ich Autorinnen und Autoren und jeweils ein oder zwei ihrer Bücher vorstelle und auch daraus vorlese – um Lust aufs Lesen zu machen.

...weiterlesen

Josch 14.07.2025, 15.41| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Bücher & Filme | Tags: Bücher, Geschichte, Nationalsozialismus, Peter Thiel, Literatur, Zweig, Trump,

Eintauchen in schöne Bücher

Schöngeistiges und Spannendes in dieser »schweren Zeit«

Wenn man die Formel »in dieser schweren Zeit« googelt, werden einem ausschließlich Trauerbekundungen angezeigt. Und Chatgpt gibt Folgendes aus: „In dieser schweren Zeit ist ein Ausdruck, der oft verwendet wird, um Mitgefühl, Trost oder Unterstützung in schwierigen Lebensphasen auszudrücken. Je nach Kontext kann man den Satz erweitern oder in Beileidsbekundungen, tröstenden Worten oder aufmunternden Botschaften verwenden.«

Das ist schon eigenartig, wie ich finde. Dabei kann »in dieser schweren Zeit« doch auch nur eine Zustandsbestimmung, eine im übertragenen Sinn gemeinte Wasserstandsmeldung für eine augenblickliche gesellschaftliche Situation sein.

...weiterlesen

Josch 05.06.2025, 00.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Reflexionen | Tags: Lesen, Bücher, Kriege, Rechtspopulismus, Wissenschaft, Träumen, Fantasie, US-amerikanischer Präsident,

Überleben in schwierigen Zeiten

Wie soll man bloß diese Krisen überwinden?

»Wohin soll ich mich wenden, wenn Gram und Schmerz mich drücken?«, heißt es in einem Lied von Johann Philipp Neumann, das Franz Schubert vertont hat. Ja, wohin soll man sich wenden in diesen schrecklichen Zeiten, in denen die Weltordnung von zwei, drei geldmächtigen Männern, die offenbar den Verstand verloren haben, aus den Angeln gehoben wird. Plötzlich stellen wir mit Schrecken fest, wie schutzbedürftig wir in Wahrheit sind. Wenn sich die Welt weiterhin in diesem Tempo mit unvorhersehbarem Ausgang verändert, sind wir auf uns selbst zurückgeworfen. Und dann stellt sich wirklich die Frage, wohin ich mich wenden kann. Als Einzelner nützt es wenig, sich dagegen aufzulehnen. Oder vielleicht doch?

...weiterlesen

Josch 10.03.2025, 23.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Reflexionen | Tags: Weltordnung, USA, Europa, Krise, Sinnkrise, Zweifel, Hoffnung, Mut, Zuversicht, Begegnungen,

Der Lese Lust Podcast

Lust aufs Lesen?

Oder: Lust aufs Hören?

Nun bin ich auch unter die sogenannten Podcaster gegangen. Und das kam so: Vor einigen Jahren fragte mich Jörg Hartl, Trompeter und Ensemblemitglied bei LaBrassBanda, ob ich nicht in seiner wöchentlich einstündigen Sendung auf Radio Buh von Zeit zu Zeit über Literatur reden möchte, eine Art Kultursendung auf dem Musiksender. Mir gefiel die Idee, und wir haben in etwa eineinhalb Jahren circa zwölf Sendungen produziert. Doch dann schlief der Kontakt irgendwie ein. Vielleicht lag es auch daran, dass die Produktion der Kultursendung zu aufwendig war oder dass es unter den Hörern zu wenig Interesse dafür gab. Vielleicht lag es aber auch an der Art und Weise, wie ich die Sendungen gestaltet hatte.

...weiterlesen

Josch 29.05.2024, 13.25| (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Kaleidoskop | Tags: Podcast, Literatur, Belletristik, LaBrassBanca, Radio Buh, Spotify, Hoster, Ethan Frome,

2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Folge mir per E-Mail

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Bitte wähle das richtige Zeichen aus:Haus
Social Web


Instagram

Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste