Einfach zum Nachdenken

Einfach zum Nachdenken - DesignBlog

Der Nachtwächter

Gegen das Vergessen

1953 verabschiedet der Kongress der Vereinigten Staaten die House Concurrent Resolution, mit der die Verträge zwischen souveränen Nationen für nichtig erklärt wurden. Damit sollten langfristig sämtliche indianischen Nationen aufgelöst, terminiert, werden. Dagegen stemmt sich Thomas Wazhashk, Vorsitzender des Stammesrats der Turtle Mountain Band of Chippewa und Nachtwächter in der Lagersteinfabrik von Turtle Mountain. Bei seinem Dienst kämpft er nicht nur gegen den Schlaf, sondern vor allem gegen diese Terminationspolitik des Kongresses, angeführt von Senator V. Watkins, unermüdlicher Verfechter der Enteignung indigener Gruppen und glühender Anhänger der Mormonen, nach deren Auffassung Indianer kein Recht auf Land und Boden haben, weil sie nicht dem Menschenbild der Mormonen entsprechen. Thomas schreibt Briefe an Senatoren, an den Landrat, an Zeitungskolumnisten, aber auch an Mitglieder seines Stammes, die sich mit Fragen an ihn wenden. Dazwischen erledigt er seine Kontrollgänge durch das Werk. Und er spricht bei der Arbeit häufig mit Gegenständen, was aber für die Stammesmitglieder ganz normal ist.

...weiterlesen

Josch 13.01.2022, 12.26| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Bücher & Filme | Tags: Indigene Völker, Indianer, Rassenpolitik, Terminierung, Ojibwe, Landenteignung,

Partneranbahnung in den 1960er-Jahren

 „Darf ich bitten … ?“

Ich bin aufgeregt. Mit vier Freunden zusammen gehe ich auf eine Beatparty, wie eine solche Veranstaltung damals hieß. Die Bands nannte man Beatgruppen (erst sehr viel später wurden sie dann mehr dem Rock zugeordnet und Rockgruppen genannt). Die Partys fanden oft an einem Sonntagnachmittag statt. Sie begannen gegen 15:00 oder 16:00 Uhr und dauerten etwa drei Stunden. So konnten auch Jugendliche daran teilnehmen, die noch nicht 16 waren. Die Gruppen spielten laut, meistens die Hits der bekannten Gruppen. Es war die Musik der Hollies, der Animals, der Beatles, der Rolling Stones, der Byrds, der Spencer Davis Group, der Them, der Troggs, der Doors, der Kinks, der The Who, der Lords und der Rattles.

...weiterlesen

Josch 11.01.2022, 11.38| (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Reflexionen | Tags: 1960er-Jahre, Tanz, Beatparty, Clique, Rockgruppen, Partneranbahnung,

2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Folge mir per E-Mail

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Bitte wähle das richtige Zeichen aus:Auto
Social Web


Instagram

Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste