Tag: Generationskonflikt
Bekenntnis
(6)
Der Elternsprechtag spitzte Huberts Lage in der Familie erneut zu. Offensichtlich empfand es der Vater als persönliche Beleidigung, dass der Sohn ihm diese demütigende Begegnung mit dem Studienrat eingebrockt hatte. Er wich ihm in den folgenden Tagen aus, verließ demonstrativ und mit angewiderter Miene den Raum, sobald Hubert das Zimmer betrat und behandelte ihn, als sei er Luft.
...weiterlesenJosch 12.11.2017, 16.23 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Bekenntnis
(5)
Zum Elternabend hatte Dr. Gemeinweser Huberts Eltern mit einem persönlichen Brief eingeladen, was Schlimmes befürchten ließ. Huberts Vater hatte noch nie einen Elternabend besucht, aber weil er von Studienrat Gemeinweser gewissermaßen persönlich eingeladen worden war, betrachtete er es als eine Pflicht, der Einladung nachzukommen.
...weiterlesenJosch 29.10.2017, 16.50 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Bekenntnis
(4)
Hubert holte das Religionsheft aus der Schultasche und las den Psalm vor, über den sie in der letzten Stunde diskutiert hatten: „Auf dem Rücken pflügten mir Pflüger, zogen ihre langen Furchen.“
Der Unterricht mündete in normales Fahrwasser, die Klasse allerdings bekam der Religionslehrer heute einfach nicht mehr in den Griff. Immer wieder kam es zu scheinbar unmotivierten Heiterkeitsausbrüchen. Der Geistliche hatte sich an diesem Vormittag damit abgefunden, dass er mit dieser Klasse einfach nicht warm wurde, sah er einmal von Karl Wimmer, Heinz-Peter Dahlem und vielleicht noch Hubert Fürst ab.
...weiterlesenJosch 15.10.2017, 11.47 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Bekenntnis (3)
Als Hubert das Klassenzimmer betrat, kreisten seine Gedanken noch um den gestrigen Abend im Gasthaus Deutsche Eiche, in dem die JU in einem Nebenzimmer zu ihrer Monatsversammlung zusammengekommen war und bei der er die Teilnehmer begrüßen durfte, weil der amtierende Vorsitzende Georg Bäumler aufgrund einer Kuh, die ein geschwollenes Euter hatte, verhindert war. Diesen Georg konnte er im wahrsten Sinne des Wortes nicht riechen. Und das lag nicht nur am Güllegeruch, den dieser immer in die Versammlung mitbrachte. Auch seine normale Ausdünstung war nur schwer zu ertragen.
...weiterlesenJosch 30.09.2017, 21.23 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Bekenntnis (2)
Hubert wusste selbst, wie schwer er sich in der Schule tat, er hasste die Schule, die Ungerechtigkeit der Lehrer, die Ignoranz Studienrat Zimmerers, der ihn beim Ausfragen immer vor der ganzen Klasse bloßstellte und ihn in die Enge trieb. Er wusste selbst, dass er die Mittlere Reife in diesem Jahr schaffen musste, wollte er seine Träume verwirklichen. Er hatte sich in Mathematik immerhin von einer Fünf auf eine Vier verbessert, und sogar in Deutsch hatte er in der letzten Schulaufgabe eine Vier geschafft.
...weiterlesenJosch 17.09.2017, 12.53 | (0/0) Kommentare | TB | PL