Die Zeit zwischen den Jahren ist für mich die eigentlich stille Zeit des
Jahres. Zeit zum Innehalten und Nachdenken. Was hat das zu Ende
gehende Jahr gebracht? War es ein gutes Jahr? Oder war es ein Jahr, hinter das
man schnell einen Haken setzen sollte, gepflastert von Schicksalsschlägen,
Niederlagen und Verlusten? Wer war für das Jahr, so wie es abgelaufen ist,
verantwortlich? War ich es nicht selbst? War ich nicht der Gestalter meines
Lebens und seiner Umstände?
Josch 29.12.2016, 14.55| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Reflexionen | Mannheimer, Muhammad Ali, Neudeck, Willemsen, Bowie, Carnegie, Reflexion,
Josch 22.12.2016, 11.41| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Reflexionen | Terror, Anschlag, Frieden, Trauer, Weihnachtsbotschaft, Aleppo, Berlin, Nizza,
Warum veröffentliche ich die Gespräche mit meinem Sohn?
In den letzten Wochen und Monaten habe ich oft darüber nachgedacht, warum ich die Gespräche mit meinem Sohn auf meinem Blog veröffentliche. Eigentlich sind dies ja Kostbarkeiten, die mit der Verbreitung im Netz an Wert verlieren und das Vertrauen, das mir mein Sohn schenkt, auf eine harte Probe stellen. Wohlgemerkt: Es geht um die Gespräche mit meinem fast erwachsenen Sohn, nicht um die Gespräche, die wir miteinander geführt haben, als er noch klein war. Selbstverständlich habe ich ihm die Gespräche vor Veröffentlichung vorgelegt und ihn gefragt, ob ich sie auf meinen Blog stellen darf.
...weiterlesenJosch 17.12.2016, 17.57| (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Gespräche mit meinem Sohn | Vertrauen, Elternfragen, Kindererziehung, Vertrauen, Montessori, Sinn des Lebens, Tod,
Warum Affe und Schwein zu Schimpfwörtern wurden
Josch 09.12.2016, 15.58| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Reflexionen | Weihnachten, Ochs, Esel, Affe, Schwein, Engel, Malachias, Vorlesegeschichte,
Sieben Autoren verbündeten sich und hoben eine tolle Aktion aus der Taufe
Im Sommer dieses Jahres entwickelten sieben Autoren bei einem Gespräch die Idee, ihre Bücher lebendig werden zu lassen. Dies geschieht in der Regel bei Lesungen in Buchhandlungen oder bei Literaturtagen. Besagten Autoren aber schwebte eine ganz besondere Aktion vor. Sie wollten mehr Menschen mit ihren Lesungen erreichen, und man sollte die Autoren direkt erleben können, anders als bei Aktionen im Fernsehen oder im Rundfunk. Was lag da näher, als eine Aktion im Internet zu starten, bei der der Besucher mit eingebunden ist in die Lesung bzw. das Gespräch über die Bücher. Und wie erfährt man von einer solchen Aktion? Ganz einfach: indem man sich Partner sucht, die eine solche Aktion unterstützen.
...weiterlesenJosch 03.12.2016, 18.17| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Bücher & Filme | Literaturaktion, Bücher, Lesung, buchgedanken, live-chat, Literatur-Talk,
Mit den Beiträgen in dieser Rubrik versuche ich das Innenleben eines Verlages zu beschreiben, wie ich es als Lektor, Redaktionsleiter und Verlagsleiter erlebt habe.
Die Herstellungsabteilung
Meine kleine Artikelserie zieht den Vorhang ein wenig auf und gewährt einen Blick hinter die Kulissen eines Verlages. Ging es bisher hauptsächlich um das Lektorat mit Seitenblicken auf Marketing, Werbung, Presseabteilung und Vertrieb, so geht es diesmal um die Herstellungsabteilung eines Verlages. Sind doch die Aufgaben der Herstellung, wie sie im Verlag genannt wird, noch am ehesten das, woran Laien denken, die – wenn sie Verlag hören – meinen, in einem Verlag würden Bücher gedruckt.
...weiterlesenJosch 28.11.2016, 23.06| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Kaleidoskop | Verlag, Buch, Setzer, Layout, Buchumschlag, Ratgeber, Sachbuch, Roman, Schusterjunge, Hurenkind,