Einfach zum Nachdenken

Einfach zum Nachdenken - DesignBlog

Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Neues Jahr: Zeit, die Perspektive zu ändern

Den Blick weiten – Chancen eröffnen

Der Zeit zwischen den Jahren, also zwischen Weihnachten und Neujahr, haftet für viele Menschen der westlichen Hemisphäre etwas Magisches an. Es ist eine Zeit der Ruhe, der Entspannung, der Gemeinsamkeit, der Familie, des Eintauchens in kindliche Fantasien, in alte Traditionen. Für viele ist diese Zeit allerdings auch belastend, in nicht wenigen Familien kommt es zu Streit und Auseinandersetzung, es drängen Bilder und Emotionen nach oben, die längst vergessen schienen. Und wieder andere Menschen nehmen sich Zeit zu reflektieren, Bilanz zu ziehen, das alte Jahr noch einmal Revue passieren zu lassen. Was war belastend, erdrückend? Sie denken über Verstorbene nach, über Krankheiten, über finanzielle Sorgen, über Trennungen von Menschen, mit denen sie viele Jahre zusammen waren.

...weiterlesen

Josch 31.12.2023, 21.23 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Revolusi. Indonesien und die Entstehung der modernen Welt

»Es lebe die Freiheit!«

»Es lebe die Freiheit« rief Hans Scholl laut, bevor das Fallbeil herunterfiel und ihn tötete. Und Sophies letzte Worte vor der Hinrichtung waren: »Die Sonne scheint immer noch!« Der Henker Johann Baptist Reichhart sagte später, dass er noch nie jemanden so tapfer sterben gesehen habe wie Sophie Scholl. »Sinn und Ziel des Geschwister-Scholl-Preises ist es, jährlich ein Buch jüngeren Datums auszuzeichnen, das von geistiger Unabhängigkeit zeugt und geeignet ist, bürgerliche Freiheit, moralischen, intellektuellen und ästhetischen Mut zu fördern und dem verantwortlichen Gegenwartsbewusstsein wichtige Impulse zu geben." Der Geschwister-Scholl-Preis wird seit 1980 verliehen. Demzufolge wurde der Preis in diesem Jahr zum vierundvierzigsten Mal verliehen.

...weiterlesen

Josch 03.12.2023, 21.57 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Verletzte Herzen. Rockparty in Weidenberg

… Gabi und Tim, Folge 1

Die Tenne in Weidenburg war brechend voll, die Besucher des Beatkonzerts saßen auf Tischen, Stühlen, der Treppe, die zur Galerie hinaufführte, lehnten an der Brüstung oder standen vor der Bühne dicht an dicht gedrängt, während auf der Tanzfläche die jungen Leute im Takt der Musik sprangen, hüpften und die Arme schwangen, als führten sie einen Veitstanz auf. Dazwischen schoben sich einige Pärchen eng umschlungen durch die Menge, verharrten mit geschlossenen Augen, während sie sich küssten...

...weiterlesen

Josch 06.11.2023, 11.47 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Verletzte Herzen

... von Liebe, Lust und Leidenschaft ...

Ein Roman, der von drei jungen Menschen, ihren Träumen und Sehnsüchten und der großen Liebe in der erzkatholischen nordbayerischen Provinz der Jahre 1965 bis 1974 erzählt. Er beginnt mit der Bundestagswahl im September 1965 und endet mit dem Machtwechsel von Brandt zu Schmidt im Mai 1974, einer Zeit, in der die katholische Kirche und die Nähe zum Nationalsozialismus das Denken der Elterngeneration immer noch beherrscht.

...weiterlesen

Josch 16.10.2023, 12.57 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Streiten oder auseinandersetzen?

»Wenn zwei sich streiten, lächelt die Wahrheit.« Hans Arndt

 

In den Nachrichten wird ständig vom »Streit der Ampelkoaliton« gesprochen, immer mit dem Unterton der negativen Bewertung, als wollte die Moderatorin sagen: »Mami, schau mal, jetzt haben sie schon wieder gestritten! Ganz schlimm!« Ja, diese Regierung ist ganz schlimm. Die Regierungsparteien streiten sich ständig. Furchtbar! Da bricht doch alles auseinander! Dabei sehnen wir uns so sehr nach Harmonie. Kann denn diese Regierung nicht harmonisch zu Beschlüssen kommen? Und dieser Kanzler! Der sieht einfach zu! Schlimm ist das. Sehr schlimm, ja furchtbar.

...weiterlesen

Josch 24.09.2023, 13.43 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Die Wunderkammer des Lesens

Anleitungen zum Lesen

»Es gibt Bücher, die so lebendig sind, dass du immer Angst hast«, das Buch könnte in der Zeit, in der du nicht gelesen hast, verschwinden oder sich verändern. So heißt es im »Abspann« der »Wunderkammer des Lesens«. Ich würde diesen interessanten Gedanken der bedeutenden russischen Schriftstellerin Marina Zwetajewa aus meiner Sicht etwas abwandeln: Ich habe Angst, wichtige Inhalte des Buches nach der Lesepause nicht ausreichend reflektiert zu haben und somit das Buch in seiner Gesamtheit nicht richtig zu verstehen. Daher lese ich lieber im Zusammenhang, blättere zurück, suche nach bestimmten Stellen, die meiner Einschätzung entsprechend für das Verständnis wichtig sind, suche nach Figurennamen – hier wünsche ich mir zum Beispiel oft ein Verzeichnis aller im Text vorkommenden Figuren – und Korrelationen des Textes mit der Realität.

...weiterlesen

Josch 21.08.2023, 20.49 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Das Fremde an dir

Dem andern zeigen, wie man ist

„Je öfter dass man was sieht, desto besser versteht man es! – Das ist nicht wahr! Wir zwei habn uns schon so oft gsehn und verstehn uns alle Tage weniger“, so Karl Valentin. Eine schmerzhafte Wahrheit, die der große Komiker wie häufig prägnant in Worte fasste. Je öfter man sich begegnet, desto besser lernt man einander kennen, vorausgesetzt,  man öffnet sich und lässt den anderen an seinem Leben teilhaben. Je mehr man vom anderen weiß, je mehr sich einem sein Denken erschließt, desto größer die Gefahr, dass seine Eigenheiten, Vorlieben, Schrullen, Ecken und Kanten nicht nur zum Vorschein kommen, sondern dass sie einem unangenehm sind, dass sie einem zutiefst zuwider sind und man den anderen deswegen ablehnt. Sich ehrlich zu begegnen birgt also durchaus die Gefahr, dass man sich immer weniger versteht.

...weiterlesen

Josch 18.08.2023, 14.21 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Stark wie der Tod ist die Liebe

Liebe lässt sich nicht erbittern

Es ist immer wieder erstaunlich, wie sehr uns Gesten, Zeichen und Symbole der Zärtlichkeit berühren, wenn sich zum Beispiel zwei junge Menschen umarmen und küssen, wenn sie Händchen haltend spazieren gehen oder eng umschlungen auf einer Parkbank sitzen, miteinander schmusen oder wenn wir erleben, wie liebevoll und vorsichtig sie sich unterhalten, wie zärtlich und ernst sie miteinander umgehen. In besonderer Weise gilt unser aufmerksames Interesse Brautpaaren. Man denke nur an die Hypes, die Hochzeiten von Stars und Filmsternchen auslösen.

...weiterlesen

Josch 26.07.2023, 20.38 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Abschied ist kein kleiner Tod

Abschied ist etwas Riesiges

„Abschied ist kein kleiner Tod, Abschied ist etwas Riesiges“, sagt André Heller, und er spricht damit Menschen aus der Seele, die sich von einem lieben Menschen, und wenn es auch nur für kurze Zeit ist, trennen müssen. Und Heller weiter: „Die Menschen haben ja keine Ahnung, die sagen, Abschied sei ein kleiner Tod.“ Ganz gleich, wie viele Abschiede wir in unserem Leben schon durchmachen mussten, es schmerzt immer wieder, und der Schmerz lässt sich durch die Anzahl der Abschiede oder Trennungen nicht leichter ertragen, als könne  der Trennungsschmerz eingeübt werden. Es gibt auch keine schmerzstillende Arznei. Und in vielen Fällen hilft nicht einmal die Zeit, von der der Volksmund sagt, sie heile alle Wunden, man lernt nur, mit dem Schmerz zu leben, habe ich auf einem Blog gelesen. Und auch dieser Aussage möchte ich aus tiefster Überzeugung zustimmen.

...weiterlesen

Josch 19.07.2023, 20.43 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Die Macht der Kränkung

»Kränkungen trüben das Lebensglück...«

Die Serie »Die Macht der Kränkung« mit den Staffeln Am Anschlag und Am Ende auf ZDFneo hat mich sehr beeindruckt. Am Anschlag bekam ich tagelang nicht mehr aus dem Kopf. Schließlich sah ich sie mir ein zweites Mal an. Und es war genauso spannend wie beim ersten Mal. Als ich vor Kurzem entdeckte, dass es eine zweite Staffel gibt – Am Ende –, musste ich nicht lang überlegen, und ich habe mir die sechs Folgen an zwei langen Abenden »hineingezogen«, wie man so schön sagt. Und auch diese Staffel hat mich nicht mehr losgelassen. Da das Buch Die Macht der Kränkung von Reinhard Haller, dem österreichischen Psychiater, Psychotherapeuten und Gerichtsgutachter, die Idee zu der Fernsehserie lieferte, wollte ich unbedingt mehr über das Thema wissen und habe mir das Buch zugelegt.

...weiterlesen

Josch 04.06.2023, 18.02 | (0/0) Kommentare | TB | PL

2025
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01020304050607
08091011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
Folge mir per E-Mail

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Bitte wähle das richtige Zeichen aus:Schlüssel
Social Web


Instagram

Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste