Einfach zum Nachdenken

Einfach zum Nachdenken - DesignBlog

Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

„Sag die Wahrheit?“

Soll man wirklich immer die Wahrheit sagen? Auch wenn die Wahrheit den anderen verletzt? Oder ihm sogar schadet? Ist es nicht töricht, immer bei der Wahrheit zu bleiben? Muss man der Höflichkeit halber mit der Wahrheit nicht sogar manchmal hinterm Berg halten? ...weiterlesen

Josch 01.04.2016, 12.02 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Vom Plot zum Konzept eines Romans

Ich schreibe schon seit sehr sehr langer Zeit an einem Roman, und ich befürchte, dass ich ihn nie zu Ende bringen werde. Dabei ist mir dieser Text sehr wichtig. Inhaltlich geht es um die 1960er-Jahre in der bayerischen Provinz, in der das Leben von der katholischen Kirche, dem Verdrängen der Nazigräuel, einer verklemmten Sexualität und einem rigorosen Willen zum Wohlstand geprägt war. ...weiterlesen

Josch 29.03.2016, 16.36 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Vom Manuskript zum Buch (Teil 4)

Der folgende Beitrag handelt von der Manuskriptbeurteilung im Lektorat, wie ich als Verlagslektor dabei vorging, welchen Einfluss das Anschreiben hat und was in einem Gutachten stehen sollte.

...weiterlesen

Josch 23.03.2016, 21.39 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Meine persönliche Leseliste

Es handelt sich um einige meiner Lieblingsbücher oder Literaten. Ich muss vorausschicken, dass ich eine Vorliebe für amerikanische Literatur habe - sieht man einmal von meinem eigentlichen Schwerpunkt der deutschen Literatur zwischen 1900 und 1950 ab. ...weiterlesen

Josch 17.03.2016, 23.45 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Von der Idee zum Plot

Hier geht es darum, wie ich zu Themen komme, wie ich sie plane, konzipiere, strukturiere, damit sie Form, Gestalt und Profil bekommen, und wie ich versuche, sie zu realisieren. Ich greife dabei auch auf andere (erfolgreiche) Autoren zurück. Meine Ergebnisse sind nicht der Weisheit letzter Schluss, sie sind vorläufig, unvollständig, gemäß dem Motto des Blogs: Es handelt sich um Halbwahrheiten, nicht um Endgültiges, sie (die Ergebnisse) sind unausgegoren und regen gerade deswegen (vielleicht) zum Nachdenken, zur Auseinandersetzung an. ...weiterlesen

Josch 15.03.2016, 22.45 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Schüler fliegen mit Germanwings nach Spanien

Ist es tatsächlich eine Sensation, wenn ein Jahr nach dem furchtbaren Flugzeugunglück in der Nähe von Prads-Haute-Bléone, bei dem 150 Menschen ums Leben kamen, wieder Schüler mit einer Germanwings-Maschine fliegen, wie es verschiedene Berichte in den Medien nahelegen?

...weiterlesen

Josch 10.03.2016, 16.30 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Vom Manuskript zum Buch (Teil 3)

In meinen beiden letzten Beiträgen ging es um die Frage, wie ein Manuskriptangebot aussehen sollte, warum es besser ist, zunächst nur ein Exposé an den Verlag zu schicken und was ein Exposé ist. Die Inhalte eines Exposés hat Diana Napolitano auf Tolino-Media-Services sehr schön dargestellt. In meinem heutigen Beitrag geht es darum, den richtigen Verlag für Dein Manuskriptangebot zu finden.

...weiterlesen

Josch 08.03.2016, 16.01 | (0/0) Kommentare | TB | PL

"... Du solltest 100 Jahre alt werden!“

Ein Gespräch mit meinem 16-jährigen Sohn

Ich: "Nein, 100 Jahre möchte ich nicht werden."

Sohn: „Warum willst Du nicht 100 Jahre alt werden?“

Ich: „Weil ich mit 100 wahrscheinlich dement bin. Das sagt zumindest die Statistik. Und ein Leben mit Demenz stelle ich mir furchtbar vor. Ganz abgesehen davon, dass dies auch für Dich ganz schön belastend wäre. Ein Vater, der seinen Sohn nicht mehr erkennt...

...weiterlesen

Josch 29.02.2016, 16.41 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Vom Manuskript zum Buch (Teil 2)

Wer als noch unentdeckter (oder künftig erfolgreicher) Autor einem Verlag sein Buch - streng genommen ist es ja noch kein Buch, vielmehr soll es eines werden - anbieten möchte, sollte sich im Vorfeld überlegen, wie er die notwendige Aufmerksamkeit für seinen Text bei einem ihm fremden (Viel-)Leser, dem Lektor, erregen kann.

...weiterlesen

Josch 28.02.2016, 11.43 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Vom Manuskript zum Buch (Teil 1)

Als Lektor eines Buchverlags stellt man immer wieder - teils fasziniert, teils stöhnend fest -, wie viele Menschen gern ein Buch veröffentlichen würden, und zwar ein richtiges, eben ein gedrucktes Buch. Bei den allermeisten Manuskripten, die dem Lektor auf den Schreibtisch gelegt oder ihm zugemailt werden, hat man den Eindruck, der Verfasser hat einfach drauflos geschrieben, zunächst einmal, ohne sich groß Gedanken machen.

...weiterlesen

Josch 22.02.2016, 19.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Folge mir per E-Mail

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Bitte wähle das richtige Zeichen aus:Schlüssel
Social Web


Instagram

Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste