Einfach zum Nachdenken

Einfach zum Nachdenken - DesignBlog

Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Celeste Ng (Ing): Was ich euch nicht erzählte

Aus dem Englischen von Brigitte Jakobeit

Lydia Lee, 16 Jahre, Tochter und zweites Kind der Familie Lee wird vermisst. Lydia ist das Lieblingskind der Eltern, weil sie nach Meinung des Vaters wie ihre Mutter aussieht, obwohl sie keine blonden Haare wie ihre Mutter hat, sondern schwarze und auch sonst eindeutig typisch asiatische Züge trägt wie ihr Vater, der chinesische Einwanderer der zweiten Generation, während die Mutter, Marilyn, eine typisch amerikanische Frau ist mit blonden Haaren, blauen Augen, blasser weißer Haut und Sommersprossen.

...weiterlesen

Josch 27.05.2016, 15.29 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Begabung ist eher eine Herausforderung

Gespräch mit meinem sechzehnjährigen Sohn

Mein Sohn ist eine Nachteule. Bevor er gegen Mitternacht ins Bett geht, kommt er meistens noch zu mir, der ich um diese Zeit gewöhnlich schreibe oder lese, stellt sich neben meinen Schreibtisch oder schaut mir über die Schulter, um zu sehen, was ich da gerade mache, und um mich dann ein wenig zu parodieren. Oft merke ich gar nicht, dass es ironisch gemeint ist, was er da so von sich gibt...

...weiterlesen

Josch 26.05.2016, 16.16 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Vom Manuskript zum Buch (Teil 6)

Kleines Verlags-ABC

Wer zum ersten Mal ein Manuskript an einen Verlag sendet und hofft, dass es angenommen und als Buch veröffentlicht wird, der hat meist nur eine vage Vorstellung davon, wie so ein Verlag arbeitet und welche Rädchen ineinander greifen müssen, damit das Buch ein Erfolg wird. Nun ist es nicht entscheidend, über alle Abläufe in einem Verlag Bescheid zu wissen, dennoch kann es von Vorteil sein, wenn man als Autor eine Ahnung davon hat, wie so ein Verlag tickt, salopp gesagt.

...weiterlesen

Josch 17.05.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Immer diese Jungfrauen!

... im Paradies ...
Nun muss ich noch einmal auf meinen Beitrag „Die 72 Jungfrauen im Paradies“ vom 7. Februar 2016 zurückkommen. Mein Freund hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass ich da einem großen Irrtum aufgesessen sei. Es sind nicht insgesamt 72 Jungfrauen im Paradies, sondern für jeden Kämpfer gibt es 72 Jungfrauen. Wenn das stimmt, was ich kaum glauben kann, dann bin ich unbedingt dafür, dass man so etwas auch im katholischen Glauben einführen muss. ...weiterlesen

Josch 10.05.2016, 15.28 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Über Tugenden nachdenken?

Mein Beitrag „Konfliktpotenzial Stolz und Ehre“ vom 25. April 2016 hat doch einige Leser zum Nachdenken angeregt (was mein Blog ja auch bezweckt). Zwar hinterließen nur wenige einen Kommentar unmittelbar auf dem Blog, sprachen mich aber persönlich darauf an oder schrieben mir eine Mail. Ein ganz wichtiger Kommentar kam von meinem Freund Stefan, der mich daran erinnerte, dass Stolz und Ehre ja sogenannte „Tugenden“ seien, die sich die Neonazis buchstäblich auf ihre Fahnen geschrieben haben. Das ließ mich noch einmal über Tugenden grundsätzlich nachdenken. Ist es doch ein Thema, das mich schon seit Längerem beschäftigt.

...weiterlesen

Josch 04.05.2016, 17.57 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Das eigene Schreiben reflektieren?

Wenn ich mich mit großen Literaten beschäftige, solchen, die seit Langem einen festen Platz in der deutschen Literaturgeschichte haben, stelle ich immer wieder erstaunt fest, wie intensiv sie oft den Prozess ihres Schreibens reflektiert haben. Sie schufen Figuren, denen sie fiktional „Leben einhauchten“, die bestimmte Funktionen in ihrem jeweiligen Werk (Roman) haben, eine Art Eigendynamik zu entwickeln scheinen, dann aber abberufen werden, sozusagen „sterben“ müssen, wenn sie ihre Funktion im Text erfüllt haben.

...weiterlesen

Josch 01.05.2016, 20.34 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Konfliktpotenzial „Stolz“ und „Ehre“

Der Artikel „Finger weg“ in der Süddeutschen Zeitung vom 23./24. April 2016 von Karin Steinberger macht mir erschreckend bewusst, dass ich mich bisher an dem Problem unterschiedlicher Kulturen in unserer Zuwanderungsgesellschaft vorbeigedrückt habe. Oder sollte ich besser sagen, dass ich bisher ganz schön naiv war?

...weiterlesen

Josch 25.04.2016, 15.17 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

"Papa, warum ist man eigentlich traurig?"

Gespräch mit meinem (damals) vierjährigen Sohn

Als ich vom Tod meines Schwagers erfahre, bin ich zutiefst erschüttert. Ich kann es einfach nicht fassen, als wollte die Wahrheit partout nicht in meinen Kopf. Ich muss immer wieder an verschiedene Begegnungen mit ihm denken, an so manches Gespräch über Bücher, die er gelesen hatte. Bücher waren ein Weg, auf dem sich unsere Herzen berührten. Wie oft war ich von seiner Lesefreude, seiner genauen Beobachtung, seiner Freude an der literarischen Sprachkunst überrascht. Sein plötzlicher Tod traf mich daher bis in meine Zehenspitzen, wühlte mich auf und ließ mich lange nicht mehr los.

...weiterlesen

Josch 20.04.2016, 19.31 | (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

Vom Manuskript zum Buch (Teil 5)

Im folgenden Beitrag versuche ich zu beschreiben, welche Informationen eine Programmkonferenz braucht, um über den Projektvorschlag des Lektorats entscheiden zu können. Wenn im Lektorat die Entscheidung gefallen ist, das Projekt, sprich: das Manuskript, ins Programm des Verlages aufzunehmen, dann sind viele Schritte notwendig, damit das Buch auch wirklich erscheinen kann.

...weiterlesen

Josch 13.04.2016, 18.00 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

"Ist die Oma jetzt ein Engel?"

Gespräch mit meinem (damals) vierjährigen Sohn

Es ist kurz vor Mitternacht. Ich sitze an meinem Schreibtisch und arbeite an einem Text, als ich meinen Sohn lautstark weinen höre. Ich laufe in sein Zimmer: Da sitzt er im Bett und weint gotterbärmlich. Es stößt ihn förmlich, sodass die Worte nur abgehackt hervorkommen. Ich kenne dieses Weinen. Als Kind habe ich auch oft so geweint. Dieses herzzerreißende Weinen ist Ausdruck tiefer, maßloser Traurigkeit.

Ich nehme meinen Sohn vorsichtig in den Arm, wische ihm die Tränen ab und streichle ihn.

...weiterlesen

Josch 07.04.2016, 20.35 | (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Folge mir per E-Mail

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Bitte wähle das richtige Zeichen aus:Auto
Social Web


Instagram

Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste