Tag:
Josch 04.03.2017, 21.21 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Frühmesse (4)
Manchmal malte sich Bertram Situationen aus, in denen er ähnlich wie Strauß allein durch die Macht seiner Worte unliebsame Gegner der Lächerlichkeit preisgab und sie vor allen anderen zernichtete. Er liebte diese verbalen Gewaltfantasien. Sie stimulierten ihn so stark, dass er das Gefühl hatte, allen überlegen zu sein und sie auf seine Art zu beherrschen.
...weiterlesenJosch 22.02.2017, 12.27 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Als ich vor Kurzem angefragt wurde,
ob ich eine Rezension zu o.g. Buch schreiben und auf meinem Blog
veröffentlichen könnte, habe ich spontan zugesagt, ohne zu wissen, worauf ich
mich dabei einlassen würde. Denn ich will gestehen, dass ich noch nie etwas von
dem Musiker und Autor gehört hatte. Das will zunächst nichts bedeuten, da ich
mich einerseits nicht als Musikkenner bezeichnen möchte und ich andererseits
vorwiegend Musik und Interpreten meiner Jugend und Musik, die meinem Sohn sehr
viel bedeutet, höre.
Josch 19.02.2017, 14.24 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Josch 15.02.2017, 17.44 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL
Frühmesse (3)
Die Messe zieht sich endlos hin. Der Pfarrer kommt und kommt einfach nicht zum Ende. Bis zur Gabenbereitung darf sich die Gemeinde wieder setzen. Eigentlich sieht Dietlinde ziemlich gut aus, auch wenn sie nicht unbedingt sein Fall war. Mit ihren langen Beinen, den vollen, runden Brüsten und den dichten, dunklen Haaren war sie äußerst attraktiv. Und das schien sie auch zu wissen. Zudem verliehen ihr die schräg stehenden grünen Augen etwas Geheimnisvolles, Südländisches.
...weiterlesenJosch 10.02.2017, 15.56 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Vor einem
Jahr habe ich eine Glosse auf diesem Blog mit dem Titel Die 72 Jungfrauen im Paradies veröffentlicht, und drei Monate
später habe ich das Thema mit dem Artikel Immer
diese Jungfrauen erneut glossiert. Mein BlogAdmin (vereinfacht: meine Blogverwaltung)
hat auch eine wunderbare Statistikfunktion. Und dort kann ich sehen, welche
Artikel am meisten angeklickt und gelesen werden. Es ist kaum zu glauben, aber
der Artikel Die 72 Jungfrauen im Paradies
wird nach wie vor am häufigsten gesucht, ob er gelesen wird, lässt sich
allerdings nicht feststellen. Dabei wollte ich damals, als ich den Artikel
geschrieben habe, das Thema nur ein wenig ironisieren.
Josch 04.02.2017, 15.33 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Frühmesse (2)
Eilig schlüpft Bertram in die Schuhe und stürmt, immer zwei Stufen auf einmal nehmend, die Treppe hinunter in die Küche, wo ihn die Mutter ungeduldig mit missbilligendem Blick erwartet.
Noch bevor er ins Bad geht, setzt er sich an den Küchentisch und sagt laut: „Guten Morgen“, schenkt sich, ohne den Gruß des Vaters abzuwarten, eine große Tasse Kaffee ein, gießt Milch hinzu, nimmt drei hoch gehäufte Löffel Zucker und rührt um. Gedankenverloren führt er die heiße Tasse an die Lippen, um einen Schluck des süßen Gesöffs zu nehmen, da wird er jäh von der Mutter unerbrochen. „Wolltest du nicht zur Kommunion gehen?“ Der Vorwurf in ihrer Stimme ist unüberhörbar.
„Doch, ja. Warum?
...weiterlesenJosch 29.01.2017, 16.53 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Die Anregung
zur Blog-Rubrik „Verlagswelten“ kam von Tobi, dem Lesestunden-Blogger. In
dieser Rubrik geht es ja um das Innenleben
eines Verlages. Leider wurde diese Rubrik nur spärlich kommentiert. Daher überlege
ich mir, ob ich sie überhaupt weiterführen soll. Die
meisten Blogbesucher sind ja m.E. eher an eBooks interessiert und suchen
deswegen vorwiegend Rat fürs Selfpublishing. Braucht man als Selfpublisher eigentlich
professionelle Hilfe? Ich meine: ja, unbedingt. Auch eBooks sollten lektoriert
und auf jeden Fall korrigiert werden. Geschliffene, stilsichere Sprache,
stringenter und logischer Handlungsverlauf, klare Charakterisierungen des
Figurenarsenals, die Vermeidung von Widersprüchen und Wiederholungen
(Redundanzen) sind Qualitätsanforderungen, die auch ein eBook auszeichnen
sollten. Und oft ist man als Autor so in den Stoff vertieft, dass einem solche
Brüche und Fehler gar nicht auffallen.
Josch 26.01.2017, 12.13 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL
Josch 21.01.2017, 14.32 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Kapitel 12
„Hallo, Lillifee!“
Meine Tochter geht auf meine zärtlich-ironische Begrüßung nicht ein und sprudelt sofort los, ohne zu fragen, wie es mir geht, wann ich zurückkomme oder ob ich gestern Pro7 geschaut hätte, wie sie es oft macht, bevor sie zum eigentlichen Grund ihres Anrufs kommt.
„Danidad, ich muss dir was Schlimmes sagen!“, dröhnt es aus der Leitung.
„Ist was passiert?“
„Passiert ist eigentlich nichts, oder schon. Doch, es ist etwas passiert. Aber du darfst Mami nichts sagen! Sonst redet sie bestimmt wochenlang nichts mehr mit mir.“
„Warum sollte ich dich verraten? Nun sag schon, was passiert ist.“
...weiterlesenJosch 21.01.2017, 00.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL